Kopfzeile

Schule

Inhalt

Asiatische Tigermücken in der Gemeinde Sennwald

8. April 2025

In Haag wurde im vergangenem Jahr die asiatische Tigermücke entdeckt. Das Amt für Umwelt des Kantons St. Gallen beobachtete zusammen mit dem Schweizerischen Mückennetzwerk das betroffene Gebiet. Dabei wurden in einer Wasserprobe Larven der Tigermücke nachgewiesen.

Die Bekämpfung der Tigermücken wurde bereits im Jahr 2024 durchgeführt. Der Werkhof und das Schweizerische Mückennetzwerk haben diese Aufgabe übernommen.

In diesem Jahr wird die Bekämpfung erneut durchgeführt.

Es besteht gegenwärtig kein Anlass zur Sorge. Es geht nun darum, die Tigermücke, deren Larven und Eier zu finden und zu beseitigen. Dabei ist Ihre Mithilfe gefragt.

Wenn Sie sicherstellen, dass

  • von April bis November alle Gefässe mit stehendem Wasser wöchentlich geleert werden,
  • sich in keinerlei Gefässen (auch nicht in sehr kleinen) Regen oder Bewässerungswasser sammelt und
  • Vertiefungen in Mauern mit Sand gefüllt werden,

leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung und gegen die Weiterverbreitung der asiatischen Tigermücke.

Weitere Auskünfte erteilt Dr. Gabi Müller, Meldestelle Nord-Ost des Schweizerischen Mückennetzwerkes, Telefon 044 412 28 78 oder E-Mail gabi.mueller@zuerich.ch.

Ohne Ihre aufmerksamen Augen ist die Bekämpfung der asiatischen Tigermücke nicht möglich. Wir danken Ihnen daher für Ihre Mithilfe.

Tigermücke
Tigermücke, von James Gathany, CDC

Zugehörige Objekte

Name
Flyer Tigermücken (PDF, 5.83 MB) Download 0 Flyer Tigermücken