Waldbrand Gefahrenstufe 3 - erhebliche Gefahr
Die trockenen Bedingungen der letzten Tage und Wochen haben die Waldbrandgefahr im ganzen Kanton St. Gallen ansteigen lassen.
Am Freitag, 11. April 2025, 12.00 Uhr wurde die Waldbrandgefahr auf Stufe 3 (erheblich) in allen Regionen des Kantons St. Gallen hinaufgestuft. Die Massnahme «Mahnung zu sorgfältigem Umgang mit Feuer im Wald und in Waldesnähe» gilt für das gesamte Kantonsgebiet. Eine Entspannung der Lage ist erst nach anhaltenden Regenfällen zu erwarten.
Bitte beachten Sie die folgenden Verhaltenshinweise bei Gefahrenstufe 3 (siehe Beschreibung unten bei Dokumente):
- Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen.
- Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.
- Die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt befolgen!
Weitere Informationen finden Sie unter: Aktuelle Waldbrandgefahr in der Schweiz - Naturgefahrenportal
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Beschreibung der Waldbrand-Gefahrenstufen und Verhaltenshinweise (PDF, 160.8 kB) | Download | 0 | Beschreibung der Waldbrand-Gefahrenstufen und Verhaltenshinweise |